
Startschuss für das neue Bauvorhaben „Monika im Grünen“
01. Juli 2024
Wir beginnen mit der Planung unseres neuen Bauvorhabens in Ingolstadt. Nach dem gewonnenen Wettbewerb starten wir nun in die ersten Leistungsphasen.

Goodbye Schleißheimer Straße – Hallo Sckellstraße
01. Dezember 2024
Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet ihr uns in der Sckellstraße 1 im schönen Haidhausen.

BR24 – Haus Des Monats
Juli 2024
Der Supermarkt in Wörthsee wurde vom Bayerischen Rundfunk zum Haus des Monats Juni 2024 gekührt.
„Hier das Wohn-, dort das Gewerbegebiet. Das ist bisher der Normalfall. Ein vorbildliches Projekt in Steinebach am Wörthsee beweist, dass es auch anders geht. Auf dem Supermarkt sind Wohnungen. Die Flächen werden so doppelt genutzt“ (Auszug aus dem Bericht von Moritz Holfelder)

Architektouren 2024
Wir freuen uns mitteilen zu können, das unser Supermarkt mit Wohnungen in Wörthsee für die Architektouren 2024 von der Bayerischen Architektenkammer ausgewählt wurde.
Architektur-Interessierte können den Markt sowie die Wohnungen am 29.06.24 von 16:00 – 18:00 Uhr vor Ort besichtigen.
Ganz besonders freuen wir uns über die Auszeichnung mit dem Prädikat: „KlimaKulturKompetenz“
Weitere Infos zu den Architektouren hier.

Eröffnung des neuen Supermarkt in Wörthsee
06. September 2023
Der von uns in Zusammenarbeit mit HK Architekten und GAPP GmbH geplante Supermarkt feierte am 06. September seine Neueröffnung.
Wir wünschen Frau Wild und dem Edeka Wild – Team eine erfolgreiche Zukunft und eine treue Stammkundschaft.

3. PLATZ KOMPETENZZENTRUM DIGITALE HOLZBEARBEITUNG
16. August 2023
In enger Zusammenarbeit mit Neumann & Heinsdorff Architekten, konnten wir die Jury mit unserem gemeinsamen Entwurf für die Erweiterung der Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern in Garmisch-Partenkirchen überzeugen und wurde mit einem von zwei 3.Preisen ausgezeichnet. Ein 2.Preis wurde nicht vergeben.

HOLZBAUPREIS FÜR PAVILLON 333
20. April 2023
Das DesignBuild Projekt des TUM Departments Architektur 2020 wurde mit einem Sonderpreis für seine beispielhafte Holzverwendung ausgezeichnet.
Das Projekt wurde durch Studierende der TU München, unter der Leitung von Christian Schühle, Ferdinand Albrecht, Enrica Ferrucci sowie Matthias Kestel, geplant sowie anschließend realisiert.
Wir gratulieren allen Beteiligten!
Veröffentlichung Holzbaupreis 2022
Veröffentlichung TUM Department of Architectur
Foto: Matthias Kestel

RICHTFEST SUPERMARKT WÖRTHSEE
07. Oktober 2022
Der Rohbau des in Zusammenarbeit mit HK Architekten geplanten Supermarktes sowie den darüber angesiedelten Wohnungen wurde erfolgreich fertig gestellt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und hoffen auf einen weiteren guten Bauablauf!
Foto: Arch. DI Roland Wehinger

SPATENSTICH SUPERMAKRT WÖRTHSEE
01. MAI 2022
Offizieller Baubeginn unseres neuen Projektes „Supermarkt mit Wohnen in Wörthsee“.
Foto: MvB Baukultur

VERÖFFENTLICHUNG IM HOLZZENTRALBLATT NR. 6
08. Februar 2019
Bericht im Holz-Zentralblatt Nr. 6 – Beitrag zum 24. internationalen Holzbauforum in Garmisch-Partenkirchen von Martin Kühfuss und Christian Schühle

VORTRAG AUF DEM 24. INTERNATIONALEN HOLZBAUFORUM
05. Dezember 2018
zum Thema „Urbaner Holzbau“ von Martin Kühfuss und Christian Schühle auf dem 24. Internationalen Holzbauforum in Garmisch-Partenkirchen. Themenschwerpunkte waren eine Energetische Fassadensanierung sowie eine Aufstockung in Holzbauweise in München

BUCHPRÄSENTATION „HOLZBAU – RAUMMODULE“
01. Dezember 2018
von Prof. Wolfgang Huß in Zusammenarbeit mit Matthias Kaufmann und Konrad Merz

WETTBEWERBSBEITRAG „ROHRER HÖHE, STUTTGART – QUARTIER FÜR JUNG UND ALT“
01. März 2018
Geteilter 2. Preis in Kooperation mit Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH, München und BL9 Landschaftsarchitekten, München

WETTBEWERBSBEITRAG – ALTENGERECHTES WOHNEN FÜR DIE GEWOFAG, MÜNCHEN STUPFSTRASSE
16.Dezember 2017
Geteilter 1.Preis in Kooperation mit BL9 Landschaftsarchitekten, München

BUCHPRÄSENTATION „ATLAS – MEHRGESCHOSSIGER HOLZBAU“ VON HERMANN KAUFMANN, STEFAN KRÖTSCH UND STEFAN WINTER
04. Juli 2017
Fachbeiträge von Prof. Wolfgang Huß und CO-Autor Christian Schühle